Datenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSiedieseWebsitebesuchen.Personen-bezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.AusführlicheInformationenzumThemaDatenschutzentnehmenSieunsererunter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchdenWebsitebetreiber.DessenKontaktdatenkönnenSiedemAbschnitt„HinweiszurVerantwortlichenStelle“in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.AndereDatenwerdenautomatischodernachIhrerEinwilligungbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten(z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezugewährleisten.AndereDatenkönnenzurAnalyseIhresNutzerverhaltensverwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRecht,unentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenenDatenzuerhalten.Siehabenaußerdem einRecht,dieBerichtigungoderLöschungdieserDatenzuverlangen.WennSieeineEinwilligungzurDatenverarbeitungerteilthaben,könnenSiedieseEinwilligungjederzeit fürdieZukunftwiderrufen.AußerdemhabenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.2. HostingExternes HostingDieseWebsitewirdexterngehostet.DiepersonenbezogenenDaten,dieaufdieserWebsiteerfasstwerden,werdenaufdenServerndesHosters/derHostergespeichert. Hierbeikannessichv.a.umIP-Adressen,Kontaktanfragen,Meta-undKommunikationsdaten,Vertragsdaten,Kontaktdaten,Namen,WebsitezugriffeundsonstigeDaten,die über eine Website generiert werden, handeln.DasexterneHostingerfolgtzumZweckederVertragserfüllunggegenüberunserenpotenziellenundbestehendenKunden(Art.6Abs.1lit.bDSGVO)undimInteresseeiner sicheren,schnellenundeffizientenBereitstellungunseresOnline-AngebotsdurcheinenprofessionellenAnbieter(Art.6Abs.1lit.fDSGVO).Soferneineentsprechende Einwilligungabgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlichaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.aDSGVOund§25Abs.1TDDDG,soweitdieEinwilligungdie SpeicherungvonCookiesoderdenZugriffaufInformationenimEndgerätdesNutzers(z.B.Device-Fingerprinting)imSinnedesTDDDGumfasst.DieEinwilligungistjederzeit widerrufbar.Unser(e)Hosterwirdbzw.werdenIhreDatennurinsoweitverarbeiten,wiedieszurErfüllungseinerLeistungspflichtenerforderlichistundunsereWeisungeninBezugauf diese Daten befolgen.Wir setzen folgenden Hoster ein:Hetzner Online GmbHIndustriestr. 25, 91710 GunzenhausenTel: +49 9831 505-0Fax: +49 9831 505www.hetzner.comwww.hetzner.com/de/legal/privacy-policy3. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenenDatenvertraulichundentsprechendden gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziert werdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwirerhebenundwofürwirsienutzen.Sieerläutertauch,wieundzuwelchemZweckdas geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisenkann.EinlückenloserSchutzderDaten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:COMNET Naval Communication GmbH Otto-Lilienthal-Str. 27, 28199 Bremen Fon: +49 421 793054-45Fax: +49 421 793054-33E-Mail: mwiese@com-naval.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,diealleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelderVerarbeitungvonpersonen-bezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.SpeicherdauerSoweitinnerhalbdieserDatenschutzerklärungkeinespeziellereSpeicherdauergenanntwurde,verbleibenIhrepersonenbezogenenDatenbeiuns,bisderZweckfürdie Datenverarbeitungentfällt.WennSieeinberechtigtesLöschersuchengeltendmachenodereineEinwilligungzurDatenverarbeitungwiderrufen,werdenIhreDatengelöscht, sofernwirkeineanderenrechtlichzulässigenGründefürdieSpeicherungIhrerpersonenbezogenenDatenhaben(z.B.steuer-oderhandelsrechtlicheAufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen Datenerfassung auf unserer WebsiteSofernSieindieDatenverarbeitungeingewilligthaben,verarbeitenwirIhrepersonenbezogenenDatenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.aDSGVObzw.Art.9Abs.2lit.a DSGVO,sofernbesondereDatenkategoriennachArt.9Abs.1DSGVOverarbeitetwerden.ImFalleeinerausdrücklichenEinwilligungindieÜbertragungpersonenbezogener DateninDrittstaatenerfolgtdieDatenverarbeitungaußerdemaufGrundlagevonArt.49Abs.1lit.aDSGVO.SofernSieindieSpeicherungvonCookiesoderindenZugriffauf InformationeninIhrEndgerät(z.B.viaDevice-Fingerprinting)eingewilligthaben,erfolgtdieDatenverarbeitungzusätzlichaufGrundlagevon§25Abs.1TDDDG.Die Einwilligungistjederzeitwiderrufbar.SindIhreDatenzurVertragserfüllungoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenerforderlich,verarbeitenwirIhreDatenauf GrundlagedesArt.6Abs.1lit.bDSGVO.DesWeiterenverarbeitenwirIhreDaten,soferndiesezurErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtungerforderlichsindaufGrundlage vonArt.6Abs.1lit.cDSGVO.DieDatenverarbeitungkannferneraufGrundlageunseresberechtigtenInteressesnachArt.6Abs.1lit.fDSGVOerfolgen.Überdiejeweilsim Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.DatenschutzbeauftragterWir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.MERENTIS DataSec GmbHKurfürstenallee 130, 28211 BremenTelefon: 0421 / 23804-61E-Mail: datasec@merentis.comEmpfänger von personenbezogenen DatenatenImRahmenunsererGeschäftstätigkeitarbeitenwirmitverschiedenenexternenStellenzusammen.DabeiistteilweiseaucheineÜbermittlungvonpersonenbezogenenDaten andieseexternenStellenerforderlich.WirgebenpersonenbezogeneDatennurdannanexterneStellenweiter,wenndiesimRahmeneinerVertragserfüllungerforderlichist, wennwirgesetzlichhierzuverpflichtetsind(z.B.WeitergabevonDatenanSteuerbehörden),wennwireinberechtigtesInteressenachArt.6Abs.1lit.fDSGVOander WeitergabehabenoderwenneinesonstigeRechtsgrundlagedieDatenweitergabeerlaubt.BeimEinsatzvonAuftragsverarbeiterngebenwirpersonenbezogeneDaten unsererKundennuraufGrundlageeinesgültigenVertragsüberAuftragsverarbeitungweiter.ImFalleeinergemeinsamenVerarbeitungwirdeinVertragübergemeinsame Verarbeitung geschlossen.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligungjederzeitwiderrufen.DieRecht-mäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WenndieDatenverarbeitungaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.eoderfDSGVOerfolgt,habenSiejederzeitdasRecht,ausGründen,diesichausIhrerbesonderenSituation ergeben,gegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenWidersprucheinzulegen;diesgiltauchfüreinaufdieseBestimmungengestütztesProfiling.Diejeweilige Rechtsgrundlage,aufdeneneineVerarbeitungberuht,entnehmenSiedieserDatenschutzerklärung.WennSieWidersprucheinlegen,werdenwirIhrebetroffenen personenbezogenenDatennichtmehrverarbeiten,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).WerdenIhrepersonenbezogenenDatenverarbeitet,umDirektwerbungzubetreiben,sohabenSiedasRecht,jederzeitWiderspruchgegendieVerarbeitungSiebetreffender personenbezogenerDatenzumZweckederartigerWerbungeinzulegen;diesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmitsolcherDirektwerbunginVerbindungsteht.WennSie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO)Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffeneneinBeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindemMitgliedstaatihresgewöhnlichen Aufenthalts,ihresArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderechtbestehtunbeschadetanderweitigerverwaltungsrechtlicheroder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansichoderaneinenDrittenineinem gängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiediedirekteÜbertragungderDatenaneinenanderenVerantwortlichenverlangen,erfolgtdiesnur, soweit es technisch machbar ist.Auskunft, Berichtigung und LöschungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhregespeichertenpersonenbezogenenDaten,deren HerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.einRechtaufBerichtigungoderLöschungdieserDaten.HierzusowiezuweiterenFragenzum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesichjederzeitanunswenden.DasRechtauf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenbestreiten,benötigenwirinderRegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauerderPrüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßiggeschah/geschieht,könnenSiestattderLöschungdieEinschränkungderDatenverarbeitung verlangen.WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,SiesiejedochzurAusübung,VerteidigungoderGeltendmachungvonRechtsansprüchenbenötigen,haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenundunserenInteressenvorgenommenwerden.Solangenoch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoder zurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderennatürlichenoderjuristischenPersonoderausGründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.4. Datenerfassung auf dieser WebseiteCookiesUsere Internetseiten verwenden keine so genannten „Cookies“.